Förderung für dein Gründach in Uedem sichern – schnell & unkompliziert

Der schnellste Weg zu deinem geförderten Gründach in Uedem. Greenhats erstellt dir ein förderfähiges Angebot, unterstützt dich beim Antrag und kümmert sich um die gesamte Umsetzung & Pflege – du kassierst die Förderung von bis zu 2.500 €.

Förderung Dachbegrünung Uedem

Bis zu 2.500 € Fördermittel erhalten für Gründach in Uedem

Die Gemeinde Uedem unterstützt Dachbegrünungen mit bis zu 2.500 € Zuschuss. Gefördert werden sowohl private als auch gewerbliche Gebäude – mit 50 € pro Quadratmeter, solange das Projekt noch nicht begonnen wurde.

Damit du schnell und unkompliziert an die Förderung kommst, liefert Greenhats das passende Angebot und übernimmt die Umsetzung – fachgerecht und förderfähig.

Kostenfrei & unverbindlich Angebot online anfragen.

Projekte aus Uedem und Umgebung.

Nachhaltig & umweltfreundlich

Dachbegrünung in Uedem – Förderung einfach erklärt

Die Gemeinde Uedem unterstützt Eigentümer:innen und Mieter:innen, die ihre Dächer begrünen wollen, mit einer attraktiven Förderung.
Ziel ist es, das Stadtklima zu verbessern, Starkregenereignissen vorzubeugen und die Energieeffizienz von Gebäuden zu steigern.
Wer in Uedem ein Gründach umsetzen möchte, kann aktuell einen Zuschuss von 50 €/m² erhalten – maximal 2.500 € pro Vorhaben. Gefördert werden sowohl private als auch gewerblich genutzte Gebäude. Die Förderung deckt dabei bis zu 50 % der förderfähigen Gesamtkosten ab.

Gefördert werden extensive und intensive Dachbegrünungen auf:

• Ein- und Mehrfamilienhäusern
• Geschäftsgebäuden
• Anbauten wie Garagen (wenn nicht explizit ausgeschlossen)

Die Begrünung muss dauerhaft angelegt sein und bestimmte technische Mindestanforderungen erfüllen – wie z. B. ein geeigneter Schichtaufbau und eine standortangepasste Bepflanzung.

Auch Eigenleistungen können berücksichtigt werden, sofern Materialnachweise erbracht werden.

50 € pro Quadratmeter begrünter Dachfläche
Maximal 2.500 € pro Maßnahme
Bis zu 50 % der Gesamtkosten

Antragsberechtigt sind:

• Eigentümer:innen von Grundstücken und Gebäuden
• Erbbauberechtigte
• Mieter:innen – mit Zustimmung der Eigentümer:in

Wichtig: Der Antrag muss vor Beginn der Baumaßnahme eingereicht werden. Bereits gestartete oder abgeschlossene Begrünungen sind nicht förderfähig.

Für die Antragstellung bei der Gemeinde Uedem sind folgende Unterlagen notwendig:

1. Online-Antragsformular der Gemeinde

2. Verbindliches Angebot eines qualifizierten Fachbetriebs (z. B. Greenhats)

oder: eine technische Beschreibung mit Aufbau und Bepflanzung

3. Fotos vom Ist-Zustand des Daches

4. (Bei Mietverhältnissen): Einverständniserklärung der Eigentümer:in

Greenhats ist dein Fachbetrieb für professionelle Dachbegrünung in Nordrhein-Westfalen.

Wir erstellen dir ein förderfähiges Angebot zur Einreichung bei der Gemeinde Uedem und setzen die Begrünung nach technischen Standards und ökologischen Kriterien um.

Auf Wunsch unterstützen wir dich auch bei der Antragstellung.

✔️ Förderkonforme Umsetzung

✔️ Individuelle Beratung

✔️ Schnelle Ausführung

✔️ Regionales Unternehmen

Uedem gehört zu den NRW-Kommunen, die aktiv den Ausbau grüner Infrastruktur vorantreiben.

Gründächer entlasten das Kanalsystem, speichern Regenwasser, filtern Feinstaub und verlängern die Lebensdauer von Dachabdichtungen – das spart langfristig Kosten und schützt die Umwelt.

Sichere dir deinen Zuschuss, bevor der Fördertopf leer ist.

Greenhats hilft dir dabei, schnell und unkompliziert vom ersten Angebot bis zur fertigen Dachbegrünung.

Ablauf Förderung Gründach Uedem

Förderung für Uedem beantragen

Förderung prüfen

Nutze unser Anfrageformular um ein Individuelles Angebot für dein Dach zu erhalten. Wir prüfen kostenfrei ob dein Dach förderfähig ist.

Schritt 1
Unterlagen einreichen

Wir stellen dir alle benötigten Unterlagenbereit, damit du deine Förderung in wenigen Minuten beantragen kannst.

Schritt 2
Umsetzung

Wenn der Förderantrag genehmigt ist, wird das geplante Gründach von uns vollständig umgesetzt und gepflegt.

Schritt 3
Kostenfreies Angebot um Förderung zu beantragen

Fördermittel Uedem beantragen

ⓘ Um mehr über die unterschiedlichen Dachbepflanzungen zu erfahren, klick dich gerne durch unser FAQ. Dieses findest du unterhalb des Formulars.
ⓘ Wenn du nicht weißt, was mit Attika gemeint ist, kannst du das in unserem FAQ nachlesen. Dieses findest du unterhalb des Formulars.

Bitte beachte, dass du Dateianhänge bis zu einer maximalen Größe von 20 MB über das Formular hochladen kannst. Möchtest du viele Bilder, eine größere Datei oder ein spezielles Dateiformat übermitteln? Ruf uns einfach an: ‭+49 (0) 152 24780326‬ – wir helfen dir gerne weiter!

Die Begrünung mit einem Sedum-Mix kannst du dir wie einen flachen Teppich vorstellen mit geringer Artenvielfalt, aber schönem Natureffekt. Dagegen sorgt die Begrünung mit Kräutern schon etwas mehr für Artenvielfalt auf deinem Dach. Um eine tolle Biodiversität auf deinem Dach herzustellen, arbeiten wir im besten Fall mit Wasserstellen, Hölzern, Sand und Steinen und kreieren so einen Lebensraum für Pflanzen und Insekten.

Unter der Attika versteht man eine wand- oder mauerartige Erhöhung der Außenwand, die über das eigentliche Dach hinausgeht. Um das Dach zu verdecken. Meistens findet man eine Attika bei Flachdächern, denn dort wird der Dachrand üblicherweise mit einer Attika aufgekantet.

Ist das kein Problem! Bitte beantworte die Fragen so wie es dir möglich ist. Elementare Fragen werden wir nach Erhalt der Anfrage mit dir persönlich besprechen. Je mehr Antworten wir erhalten, desto besser können wir das passende Angebot für dich erstellen. 

Nach Erhalt deiner Anfrage werden wir deine Angaben prüfen. Sofern noch wichtige Angaben für die Angebotserstellung fehlen, werden wir uns telefonisch mit dir in Verbindung setzen, um diese gemeinsam zu besprechen. Nachdem alle Angaben vollständig sind, werden wir ein individuelles und unverbindliches Angebot für dein Gründach erstellen und dir dieses per Mail zu senden.

Ja, Dachbegrünungen werden in Uedem bezuschusst.

Die Gemeinde Uedem fördert begrünte Dächer mit 50 € pro Quadratmeter, maximal jedoch 2.500 € pro Projekt. Übernommen werden dabei bis zu 50 % der förderfähigen Kosten – sowohl bei privaten als auch gewerblich genutzten Gebäuden. Voraussetzung ist, dass der Antrag vor Beginn der Maßnahme gestellt wird und die Begrünung bestimmten technischen Anforderungen entspricht.

Stell uns deine Frage gerne telefonisch oder per Mail. Gerne beantworten wir offene Fragen. 

aufbau gruendach
6

Vegetations-
schicht

5

Filterschicht

4

Dränage-Element

3

Dachabdichtung mit Wurzelschutz

2

Dämmung

1

Dachaufbau

Schicht für Schicht zum Gründach

Wie ist ein Gründach aufgebaut?

Wurzelschutz, Dämmung und Drainageschicht sind Teil des Aufbaus. Klicke dich durch die Grafik und entdecke den klassischen Aufbau einer Dachbegrünung.

Um Schäden an deinem Dach zu vermeiden, prüfen wir vorab den aktuellen Zustand und bereiten das Dach auf den Aufbau vor.

heimatliebe greenhats banner dachbegruenung
dachbegruenung gruendach greenhats
Unser Versprechen

Kostenfreie Beratung für Gründächer in Uedem und Umgebung

In Uedem gibt es attraktive Fördermittel für die Begrünung von Dächern – doch viele wissen nichts davon oder scheitern an den komplizierten Anträgen. Genau hier setzen wir an.

Ob Garage, Carport oder Gewerbedach: Wir beraten dich kostenfrei und unabhängig zur passenden Förderung in Uedem und im Umkreis. Du erfährst:
Wie hoch die Förderung ausfällt (z. B. bis zu 2.500 € Zuschuss)
Welche Bedingungen erfüllt sein müssen
Wie der Antrag gestellt wird – Schritt für Schritt erklärt
Was sich wirklich lohnt und welche Fehler du vermeiden solltest

Unsere Beratung richtet sich an:
•Private Eigentümer
•Unternehmen
•Vermieter & Bauherren

Mit unserer Hilfe erhältst du einen klaren Überblick – und auf Wunsch ein unverbindliches Angebot für dein Gründach, inklusive konkreter Anleitung zur Antragstellung.

greenhats heimatliebe straeten sven ben
Lösungen für alle Bereiche

Unsere Auftraggeber

Kundenspezifische Beratung für verschiedenste Arten von Gründach-Systemen.

Behörden

Beratung, Planung und Ausführung, um der aktuellen Herausforderung gerecht zu werden.

Dachdecker

Beratung, Belieferung und Unterstützung. Wir haben das Material und die Erfahrung.

Architekten

Bei Restaurierung, Sanierung oder Neubau, unterstützen wir Architekten bei der Planung.

Privatkunden

Alles aus einer Hand mit einem festen Ansprechpartner für dein grünes Dach.

Unternehmen

Beratung, Planung, Ausführung & Hilfe beim Antrag für ein grünes Unternehmen.

Gastronomie

Beratung, Planung und Ausführung für Gastronomen. Schaff ein grünes Ambiente für deinen Betrieb. 

Dachbegrünung

Vorteile Gründach im Überblick

Gründächer bieten viele Vorteile. Welche genau kannst du hier nachlesen. Gerne erstellen wir die ein förderfähiges Angebot.

Ein Gründach sorgt für eine verbesserte Wärmedämmung im Winter und spart so Energiekosten ein.

Im Sommer wirkt die Dachbegrünung wie eine natürliche Klimaanlage und sorgt für eine angenehme Raumtemperatur.

Vor allem bei der Intensivbegrünung erhält man eine gute Schallabsorption durch Vegetation der Pflanzen.

Durch die verschiedene Pflanzenvielfalt werden Luftschadstoffe und Feinstaub sehr gut gefiltert.

Begrünte Dächer sind wie ein schöner Garten und steigern die Lebensqualität. Erfreue dich jeden Tag an einem wunderbaren Anblick.

Durch die verschiedenen Pflanzenarten, wird dein Dach zu einem kunterbunten Lebensraum für Insekten und andere Kleintiere. So steigerst du die Biodiversität auf deinem Dach.

Kundenstimmen

Wir haben unsere Kunden gefragt!

sven straeten firma dachbegruenung heimatliebe greenhats
Ansprechpartner Gründächer

Ben Straeten

Gärtnermeister vom Niederrhein. 
Gerne beantworte ich alle Fragen in dem Bereich Gründächer und grüne Lösungen.

Nullam quis risus eget urna mollis ornare vel eu leo. Aenean lacinia bibendum nulla sed 

Subscribe to our newsletter

Sign up to receive updates, promotions, and sneak peaks of upcoming products. Plus 20% off your next order.

Promotion nulla vitae elit libero a pharetra augue